MITMACHEN – WANN UND WO?

Wegen der Pandemie kann es an unseren STADTGEMÜSE Standorten derzeit kein öffentliches Mitmachangebot geben! Wir bedauern das sehr und hoffen, dass wir bald wieder Mitmachangebote anbieten können.

Gemeinsam WAS TUN! fürs Klima. Sei dabei.

Gemeinsames Gärtnern am Hochbeet bedeutet, nachhaltig etwas fürs Stadtklima zu tun – und das im doppelten Wortsinn: STADTGEMÜSE fördert nachbarschaftliche Gemeinschaft und trägt gleichzeitig zum Klimaschutz bei. Urbane Gärtnergemeinschaften sorgen für mehr Artenvielfalt und mehr Aufenthaltsqualität in der Großstadt. Selbst angebaute Lebensmittel benötigen keine Transportwege, keine Verpackungen und keine Pestizide. Mit der Sichtbarkeit der Stadtgärtner:innen erhöhen wir das Bewusstsein für regional angebaute Ware und tragen so zu einer Veränderung im Konsumverhalten bei.

Beetpat:in werden!

Unterstützung beim Gärtnern an unseren STADTGEMÜSE Standorten und Beetpatenschaften sind ausdrücklich erwünscht. Mit einer Beetpatenschaft über 150 Euro übernehmen Sie die Materialkosten sowie die Instandhaltung und Bewirtschaftung eines Hochbeetes für eine Saison (ca. April bis Oktober). Als gemeinnützige Stiftung stellen wir Ihnen gerne eine steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung aus